Fakten gegen (geschürte) Angst
Die Interessensgemeinschaft BauernUnternehmen engagiert sich für eine produzierende Landwirtschaft. Denn die Produktion von Nahrungsmitteln darf nicht stehen bleiben. Der Einsatz von wissenschaftlichen Erkenntnissen und von modernen Technologien garantiert qualitativ hochstehende Schweizer Produkte.
Wir wollen:
- Die IG BauernUnternehmen setzt sich für die produzierende Landwirtschaft in der Schweiz ein.
- Wir erklären der Bevölkerung sachlich und anschaulich, was zeitgemässe Landwirtschaft heute leistet. Wir setzen uns mit Fakten und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen für eine rationale landwirtschaftliche Produktion ein.
- Das Land und seine Bewirtschaftung bildet unsere Lebensgrundlage. Zuvor war sie die Lebensgrundlage unserer Eltern und in Zukunft, die unserer Kinder. Wir wollen dem Land und der Natur Sorge tragen, damit wir den Generationenvertrag erfüllen können.
- Wir suchen den Kontakt zu allen interessierten und relevanten Zielgruppen ausserhalb der Landwirtschaft, indem wir Hofbesichtigungen und Tagungen organisieren sowie Vorträge halten.
- Wir suchen proaktiv den Kontakt zu Medienschaffenden und greifen bei Falschmeldungen und Gerüchten aktiv in die Diskussion ein.
- Wir wollen, dass BauernUnternehmen eine starke Stimme des gesunden Menschenverstandes in der Landwirtschaft wird.
- Wir wollen, dass unsere Bauern zu Fachkräften auf ihrem Gebiet werden und fordern eine produktionsbezogene Grundausbildung.
Was die IG BauernUnternehmen ganz konkret unternimmt:
- Die Schweizer Bevölkerung über die Vorzüge und das Potential moderner Landwirtschaft aufklären.
- Die Schweizer Bevölkerung zur Anwendung und Technologie moderner Landwirtschaft informieren.
- Mediale Hysterien und Fehlmeldungen oder unrichtige Behauptungen kommentieren und richtigstellen.
- Einen „Briefkasten“ einrichten, mit dem uns Menschen Fragen zu landwirtschaftlichen Themen stellen können, welche durch unsere Fachleute beantwortet werden.
- Auf Faktenblättern naturwissenschaftliche Tatsachen und chemisch / physikalischen Fakten allgemein verständlich veröffentlichen, so dass bäuerliche, aber auch nicht bäuerliche Kreise sich eine eigene Meinung bilden und argumentieren können.
- Fachleute, Organisationen und Personen, welche sich für eine moderne Landwirtschaft einsetzen, vereinigen, sodass die vorhandenen Kräfte und das gesammelte Wissen effizient eingesetzt werden kann.
- Führungen, Tagungen, Vorträgen für bäuerliche sowie auch nicht-bäuerliche Kreise veranstalten.
- Medienarbeit betreiben, um die realistische Einschätzung landwirtschaftlicher Tätigkeiten und Technologien zu unterstützen.
- Uns politisch betätigen, zur Unterstützung einer modernen Landwirtschaft. Wir wehren uns gegen übertriebene, schädliche und nutzlose Regulierungen jenseits der naturwissenschaftlichen Realität.