• DE
  • FR
<defs> </defs> <clipPath id="SVGID_2_"> <use xlink:href="#SVGID_1_" overflow="visible" fill="none"/> </clipPath>
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Über uns
  • Mission
  • Ziele
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Positionen
  • Impressionen
    • Videos
    • Geschützt
    • Ungeschützt
  • Presseberichte
    • Testimonials
  • Pflanzen brauchen Schutz
    • Plakate bestellen
    • Auslandvergleich
    • Gretchenfrage Bio
    • Nachhaltige Intensivierung
    • Innovation und Forschung
    • Zulassung
    • Ganzheitlich
  • Tiere brauchen Schutz
  •  
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Positionen
  • Ziele
    • Mission
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Impressionen
    • Videos
    • Geschützt
    • Ungeschützt
  • Presseberichte
    • Testimonials
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Pflanzen brauchen Schutz
    • Plakate bestellen
    • Auslandvergleich
    • Gretchenfrage Bio
    • Nachhaltige Intensivierung
    • Innovation und Forschung
    • Zulassung
    • Ganzheitlich
  • Tiere brauchen Schutz
  •  
 

Die produzierende Landwirtschaft als Schlüssel zu einer erfolgreichen Land- und Ernährungswirtschaft

Medienmitteilung, 11. Februar 2023

11. 02. 2023 von Redaktion

Anlässlich des Gönnertreffens fordert die IG BauernUnternehmen einen Abbau der Bürokratie auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene, eine Reduktion der Regulatorien und vermehrte Förderung der Eigenverantwortung und unternehmerische Freiheiten. Dazu benötigt es Transparenz und eine Stärkung der gesamten Wertschöpfungskette zugunsten der Versorgungssicherheit der Schweizer Bevölkerung.

Weiterlesen

Gönnertreffen 2023 | 10. Februar 2023

An unsere geschätzten Gönner und Freunde

16. 01. 2023 von Redaktion

Nach einer über zweijährigen coronabedingten Pause freuen wir uns, Sie zu unserem nächsten Gönneranlass einzuladen. Dazu heissen wir Sie mit Begleitung ganz herzlich willkommen.

Weiterlesen

Frohes Fest mit regionalen Lebensmitteln

22. 12. 2022 von Redaktion

Eure Schweizer Bauern wünschen euch ganz schöne Festtage. Vielen Dank für den Griff zu regional produzierten Lebensmitteln. Viel Spass mit unserem Video und eine schöne Weihnachtszeit!

Weiterlesen

Für eine sichere Selbstversorgung auch in Zukunft

Medienmitteilung, 27. September 2022

28. 09. 2022 von Redaktion

Das Schweizer Stimmvolk hat am 25. September 2022 der sogenannten Massentierhal-tungsinitiative eine deutliche Abfuhr erteilt. Vor dem Hintergrund der aktuellen internationalen Versorgungskrise hat der Schweizer Souverän ein wichtiges Signal gesendet.

Weiterlesen

Für eine sichere Selbstversorgung und gegen die Importförderungsinitiative

Medienmitteilung, 16. August 2022

16. 08. 2022 von Redaktion

Das Schweizer Stimmvolk wird am 25. September 2022 über die sogenannte Massentierhaltungsinitiative abstimmen. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation in der Ukraine ist diese unsägliche und völlig unnötige Initiative klar abzulehnen. Die Forderungen der Initianten bezüglich Tierhaltung und Importen sind nichts anderes als Landwirtschaftsträumereien, die unsere Versorgungssicherheit stark gefährden und zu noch mehr Importen führen.

Weiterlesen

Faire Preise für Getreideproduzenten – ein Versagen an allen Fronten

Medienmitteilung, 12. Juli 2022

12. 07. 2022 von Redaktion

Einmal mehr schaffen es die «Bauernvertreter» nicht, eine angemessene Preiserhöhung für Brotgetreide durchzusetzen. Zu sehr werden diese mit schwachen und gar fragwürdigen Argumenten eingeschüchtert.

Weiterlesen

Die produzierende Landwirtschaft als Schlüssel zu einer erfolgreichen Land- und Ernährungswirtschaft

Medienmitteilung, 4. Juli 2022

05. 07. 2022 von Redaktion

Der am 23. Juni 2022 veröffentlichte Bericht des Bundesrats über die vom Parlament nach der Sistierung der AP22+ beantragten Postulate geht weder auf die Vorteile des Grenzschutzes noch über die für unser Land entscheidende Bedeutung einer hohen inländischen Nahrungsmittelproduktion ein. Dabei sind insbesondere  die Vorgaben zum Selbstversorgungsgrad unpräzise. Die IG BauernUnternehmen fordert schon seit langem einen Zielwert von 60 Prozent.

Weiterlesen

NEIN zur Werbeverbots-Initiative

Medienmitteilung, 10. Januar 2022

10. 01. 2022 von Redaktion

Am 13. Februar 2022 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung». In der Praxis sieht die Volksinitiative ein Totalverbot von Werbung für Tabak- und Alternativprodukte vor. Die Initiative stellt einen gefährlichen Präzedenzfall vor. Weitere Werbeverbote drohen, auch für landwirtschaftliche Produkte. BauernUnternehmen (BU) lehnt die Initiative deshalb entschieden ab.

Weiterlesen

Frohes Fest mit regionalen Lebensmitteln

Eure Schweizer Bauern wünschen euch ganz schöne Festtage. Vielen Dank für den Griff zu regional produzierten Lebensmitteln.

22. 12. 2021 von Redaktion

Viel Spass mit unserem neuen Video und eine schöne Weihnachtszeit!

Weiterlesen

Vertrauen in regionale Produktion mit Pflanzenschutz

Medienmitteilung, 13. Juni 2021

14. 06. 2021 von Redaktion

Mit grosser Erleichterung, aber auch Genugtuung nimmt die IG BauernUnternehmen die Ablehnung der beiden extremen Agrarinitiativen zur Kenntnis. Offenbar hat sich die Stimmbevölkerung nicht durch die Mogelpackungen täuschen lassen. Die Schweizerinnen und Schweizer sprechen damit der regionalen Produktion an Nahrungsmitteln ihr Vertrauen aus. Auch sind sie offenbar mehrheitlich der Meinung, dass der Pestizideinsatz in der Schweiz weiterhin sinnvoll ist und mit den bestehenden Massnahmen genügend kontrolliert wird.

Weiterlesen

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »

Navigation

Navigation überspringen
  • Home
  • Positionen
  • Ziele
  • Aktuell
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
 

Social Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Bankverbindung

IG Bauern Unternehmen
3086 Zimmerwald

Ersparniskasse Rüeggisberg
IBAN: CH78 0851 9051 2490 8514 5
PC-Nummer: 30-38193-9
SWIFT: EKRUCH21XXX

Alle Inhalte der Website wurden ausführlich recherchiert. Trotzdem übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit gemachter Aussagen.
Sie möchten Textpassagen oder aufgeführte Präsentationen nutzen? Bitte wenden Sie sich an info@bauern-unternehmen.ch
©copyright 2023, Bauern-Unternehmen | All rights reserved